Aktuelle INFOS
Info der Schülervertretung (SV): Spenden für die Erdbebenopfer (Info vom 17.02.23)
Waffelverkauf am Do., 16.2.23

Unsere Zusammenkunft am Tag der Gemeinschaft


Die Spendeneinnahmen durch den Pausenverkauf und durch Spenden von Eltern und Privatpersonen betragen zurzeit über 2300 Euro.
Auch in der kommenden Woche werden Klassen in den großen Pausen Waffeln etc. verkaufen.
Allen Klassen, unseren Eltern und insbesondere den Lehrerinnen und Lehrern vielen Dank für die Organisation und das große Engagement.
Auch unsere Schülersprecher, Julia und Ali, bedanken sich im Namen der Schülerschaft bei allen, die geholfen haben. Zum Ausdruck unseres Dankes werden wir noch Danksagungskarten verschicken.
Zurzeit überlegen wir gemeinsam mit den Klassen, dem Kollegium und den Elternvertretern auf welches Spenden-Konto wir den Betrag überweisen werden bzw. wem wir den Betrag übergeben wollen. In der kommenden Woche wird es dazu eine SV-Sitzung geben. Außerdem planen wir zeitnah eine Dienstbesprechung (die Teilnahme ist freiwillig) zu der auch die Elternpflegschaft einladen wird.
Zur Übergabe der Spendengelder werden wir die Presse einladen.

Info vom 10.02.23
An die Eltern unserer
Schülerinnen und Schüler
Liebe Eltern,
die Erdbebenkatastrophe vom 6. Februar 2023, die große Gebiete der Türkei und des Nordens von Syrien getroffen hat, erschüttert uns alle. Die Lage in den betroffenen Gebieten bleibt weiter sehr dramatisch. Das Ausmaß dieser Katastrophe ist nicht abschätzbar. Täglich steigt die Zahl der Menschen, die nur noch tot aus den Trümmern geborgen werden können, viele Menschen werden noch vermisst. Die Bergungsarbeiten dauern an.
Wir alle sind über das Ausmaß der Katastrophe erschüttert. Viele Familien haben Angehörige in den Krisengebieten und sind in höchster Sorge und oftmals in tiefer Trauer.
Ich möchte allen Familien und Betroffenen unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere Anteilnahme aussprechen. Als Zeichen unserer Anteilnahme hat es am Freitag, 10.2.23 um 11 Uhr an unserer Schule eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer gegeben.
Im Unterricht haben wir die Erdbebenkatastrophe besprochen, um den Schülerinnen und Schülern viel Zeit zum Austausch zu geben. Viele Schülerinnen und Schüler und auch unsere Lehrerinnen und Lehrer sind zum Teil persönlich betroffen.
Aus Pietätsgründen und als Ausdruck unserer Anteilnahme bitten die Schulpflegschaft, die Schülervertretung, der Lehrerrat und das Schulleitungsteam darum, am Do., 16.02.23 (Altweiber) innerhalb der Schule auf Kostümierungen und Karnevalsfeiern zu verzichten.
Zudem wünscht sich die SV am Do., 16.02.23 kurze Zusammenkünfte (jeweils ca. 10 min) der Klassen in der Aula: 3. Stunde: Stufen 5-7, 4. Stunde: Stufen 8-10.
Unterricht findet laut Plan von der 1. – 4. Stunde statt.
Alle Lehrkräfte entscheiden gemeinsam mit ihren Klassen, wie Sie ihren Unterricht/den Vormittag gestalten wollen. Wir empfehlen, den Donnerstag unter dem Motto „Tag der Gemeinschaft“ zu planen.
Weithin ermöglichen wir einigen Klassen am kommenden Montag, Dienstag und Mittwoch (13.2. -15.2.2023) einen Waffelverkauf (z.B. auch Kuchen, Herzhaftes,…) an einem Fenster der Schulküche. Die Einnahmen möchten wir an die von den Katastrophen betroffenen Gebiete spenden und ggf. mit einer Spende des Fördervereins verdoppeln.
Weitere Infos dazu erhalten Sie in den nächsten Tagen von den Klassenleitungen.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die SV, den Lehrerrat oder die Schulleitung,
Mit herzlichen Grüßen
Gisela Schneider-Plum
Schulleiterin
25.01.2023
Weitere Infos und Terminhinweis
Info vom 11.02.23
Der 1. Anmeldezeitraum für die neuen Klassen 5 ist nun vorbei.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder sehr viele Anmeldungen für die neuen Klassen 5 erhalten.
Wir bedanken uns sehr für Ihr Vertrauen. Bereits am Mittwoch, 15.02.23 verschicken wir die Briefe zur Aufnahme und die Ablehnungsbescheide.
Weihnachts- und Winterfeier und Ergebnisse des Wettbewerbs
Am Do., 22.12.2022 fand unsere Weihnachts- und Winterfeier in der Aula statt, wo auch die Ergebnisse des Wettbewerbs „Freundlichste Klasse mit dem schönsten Klassenraum“ bekanntgegeben wurden.
>>weiterlesen

Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Am Sa., 12.11.2022 fand unser Tag der offenen Tür statt.

>>Eindrücke vom TdoT
Aus dem Schulleben
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
Unsere Studienfahrt nach Auschwitz fand im September statt. Frau Khechana und Herr Kasper haben die Gedenkstättenfahrt geplant und sind mit einer Gruppe von ca 26 Schülerinnen und Schülern der Stufe 9 nach Polen gefahren. <<weiter lesen
Kontakt
sekretariat.asronline@stadt-koeln.de
Weitere Kontaktdaten:
so erreichen Sie uns
Anmeldeverfahren und Zeitplan für die neuen 5. Klassen
Anmeldeverfahren und Zeitplan zur Anmeldung der neuen 5. Klassen
Mo., 6. Februar bis Freitag, 10. Februar 2023
Vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat, um Wartezeiten zu vermeiden.

LINK zu Moodle LOGINEO

Termine und Info
Terminliste
Aktuelle Elternbriefe
Schulstruktur
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie hier:
Organigramm und Struktur der Albert-Schweitzer-Realschule
Wichtige Info
Weitere Infos